Liebe Forumsgemeinde,
ich habe so den Eindruck, es braut sich ein neuer Trend zusammen, dn ich mal uner das MTV-Motto "Pimp my Fahrrad" stellen möchte: Nicht bloß nutzloses, ja meist im Fahrbetrieb hemmendes Zubehör; Radformen, die einer Nutzung für Radtouren (oder sportlichen Aktivitäten wie Radball oder BMX) entgegenstehen und "nur" zur Schau da sind.
Das ist zunächst sicher harmlos, vor allem, wenn es sich dabei um das "Drittrad" handelt, das eben nur bei besonderen Gelegenheiten vorgeführt wird, aber das Alltags- und Reiseradeln nicht darunter leidet.
Doch der Trend hat auch eine für mich nicht mehr harmlose Kehrseite, speziell bei Jugendlichen: Da schwingt zweierlei mit:
1. Schauwert geht vor Nutzwert.
2. Das Fahrrad ist kein Verkehrsmittel, und nicht das Nutzen, sondern das Besitzen des Rades zählt.
Und solche (unterschwelligen) Botschaften sind für mich alles andere als harmlos. Bin ich da vielleicht zu kulturpessimistisch?
Gruß
Igel-Radler, dessen Bewusstsein noch nicht vom Design bestimmt ist, oder zumindest nicht immer
