Liebe Forumsgemeinde,
Doch der Trend hat auch eine für mich nicht mehr harmlose Kehrseite, speziell bei Jugendlichen: Da schwingt zweierlei mit:
1. Schauwert geht vor Nutzwert.
2. Das Fahrrad ist kein Verkehrsmittel, und nicht das Nutzen, sondern das Besitzen des Rades zählt.
ich möchte Keinem und Niemandem zu nahe treten , auch kritisieren will ich nicht ( HAT DAS JEDER GELESEN )
aber
" show ist alles " gilt doch schon länger , oder ?
Bei den ReiseRadlern bin ich Neuling und habe wenig Erfahrung,
aber schau dich bei den RennRadFahrern mal um.
Jedes Jahr das neueste Rad.
Anläßlich Mailand-San Remo, TdS, TdF und so weiter wird genau hingeschaut, welches neue Material die Profis fahren, und es wird gekauft, sofort, ohne Rücksicht auf irgendetwas.
Da fahren die Spargel mit dicken Übersetzungen, die Bauchträger mit Carbon-Leichtbau,
ein weiß-nicht-was-Mensch mit 10-gang-Getriebe, bei dem sich 7 Gänge überschneiden und die "beste" Übersetzung 53:11 ist.
" show ist alles " , das gilt heute. Damit wird dann das ökologische und ökonomische Umfeld kompensiert.
SO genug gewettert.
Grundsatz sollte bleiben : jeder Jeck ist anders.
ich sollte den Text mit etlichen Smilies versehen, doch der erste Satz von mir sollte reichen, um Mißverständnissen vorzubeugen.
Ab morgen hab ich Urlaub
Die Textflut erreicht mich nicht mehr, in zwei Wochen sind die Wogen geglättet.
Gruß
Peter