Hallo Jürg
Ich arbeite als Informatiker und habe für meine einjährige Reise, welche am 1. Juli beginnt, die Stelle gekündigt. Ebenso meine Freundin.
Ich bin übrigens 31ig und Schweizer.
1995 habe ich auch schon mal die Arbeitsstelle gekündigt und bin ein Jahr reisen gegangen.
Bis anhin wurde dieser Arbeits-Unterbruch fast immer positiv gewertet. Wie dies dann bei der Stellensuche im Sommer 2006 aussieht, wird sich weisen....
Meines Erachtens braucht es für einen solchen Schritt viel Mut. Als Reisender braucht es ein gutes Organisationstalent und viel Flexibilität. Ein Reisender ist neugierig, offen für Neues, kommunikativ und sozial denkend. Diese positiven Eigenschaften darf man auch bei der Stellensuche hervorheben. Und ein guter Vorgesetzter wird die obgenannten Eigenschaften sicherlicher sehr postitiv werten.
Man muss sich jedoch bewusst sein, dass man nach einem Jahr Abwesenheit vielleicht nicht mehr mit dem gleichen Lohn und Bedingungen eingestellt wird. Aber eben...man kann nicht alles haben.
Vielleicht hast Du ja dann eh Lust auf was anderes. Eine Reise wird dich sicherlich verändern. Ich bin auf alle Fälle gespannt, was mit mir in einem Jahr passiert...
Gruss Lukas