Hallo,
ich kann auch "nur" aus Sicht eines Studenten reden. Mein erstes größere Projekt habe ich letztes Jahr verwirklicht. Dafür konnte ich ein Semester mit beiden Semesterferien aussetzen. Das ging bei mir recht problemlos, ich hatte auch Glück, dass ich in meinen Nebenjobs weiter arbeiten konnte und mir durch die Diashows noch ein weiteres Standbein gefestigt habe.
Das nächste Projekt plane ich für 2007, dann will ich mit dem Studium fertig sein.
Wenn ich die Reisen nicht nur als Urlaub gestalte, sondern noch einiges drum herum mache, dient dies auch noch als Zusatzqualifikation. Danach wird es natürlich ernst und ich muss sehen, dass ich etwas finde.
Wenn ich stärker gebunden wäre, Familie, Kinder... würde ich wohl so eine Reise nicht unternehmen, oder nur auf eine ganz ander Art und Weise.
In der Türkei habe ich mal Gerhard getroffen, er war selbständig und hat für seine 14 monatige Reise all seine Ersparnisse aufgebraucht, aber daruaf geachtet, dass alle Versicherungen normal weiter laufen. Nur dass in der Zeit kein Geld rein kommt. Das finde ich eine recht gute Variante, so war es für ihn problemlos möglich wieder in seinem Job einzusteigen.
(klar ich weiß, Renten sind nicht sicher.......)
Man soll das danach nicht außer acht lassen, aber wenn ess einem wichtig ist eine längere Zeit mal auszusetzen, findet man einen Weg. Dass man dadurch auf manche Dinge vezichten muss ist natürlich auch klar.
Gruß Benni