"...da war das Thema für mich gestorben."
Moin Martin,
manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn man durch derlei Umstände zu einem konzeptionellen Neuanfang veranlasst wird.
Nichts ist schlimmer, als nach einer Investition in der vorgesehenen Größenordnung nach Monaten feststellen zu müssen, das es
das doch nicht ganz war....
Ich selbst habe mir 1992/93 mit einem Aufwand von DM 4500.- ein (traditionelles Up-)Reiserad selbst aufgebaut. Mit diesem habe ich auch mehrere schöne Reisen unternommen, konvertierte allerdings bereits 1997 auf die Fahrradbauart, welche eben
nicht die Aerodynamik eines Leuchtturms

aufweist.
Letztlich war die effektive Nutzungszeit meines letzten Up´s von knapp fünf Jahren für ein Rad dieser Preisklasse zu kurz. Zu bedenken ist in diesem Zusammenhang auch, daß der Wiederverkaufswert selbst von hochwertigen Up´s im Vergleich niedrig ist.
Gruß aus HH,
HeinzH.