Hi Gerold,
ich bin in Luzern aufgwachsen. Mir war es auch immer etwas ein Graus Zürich zu durchqueren. Um Zürich herum zu radeln fand ich jedoch meist zu mühsam und fuhr daher aus zeitlichen Gründen quer durch, was gar nicht so schlimm ist.
Eine Alternative wäre vielleicht westwärts über Regensdorf nach Schlieren zu radeln und von dort entweder über Bremgarten zur Reuss rüber oder via den Türlersee (östlich von Affoltern) gen Süden zu radeln. Mit dem Rennrad würde ich persönlich nicht auf die Veloland-Routen radeln, da der Belag teils unbefestigt ist und es teils schon etwas ein Hausecken-Kurs ist.
Luzern ist eher eine Kleinstadt (mit Agglo ca. 150'000 Einwohner) und einfach zu durchqueren. Eine etwas strenge, jedoch schöne Alternative wäre auch Luzern auf der Nordseite zu umfahren und dann via Wolhusen und Sörenberg über den eher unbekannten Glaubenbüelen-Pass (1611m) nach Giswil zu radeln, wo gleich der Aufstieg zum Brünig beginnt. Der Brünig kann sehr viel Verkehr haben. Nimm mit dem Rennrad trotzdem nicht die Veloland-Route, da die Route teils über Schotter verläuft.
Es ist nicht ganz leicht eine klare Route um die Städte vorzuschlagen. Wenn man die Gegend etwas kennt, geht das relativ leicht, aber es sind halt relativ viel Abzweiger drin. Und eigentlich fände ich es schade, eine der schönsten Städte überhaupt zu umfahren. Damit meine ich natürlich Luzern.
Was die Strassen südlich des Vierwaldstättersees betrifft. Es gibt keine Durchgangsstrasse nach Altdorf. Dort kommt man nur mit MTB durch. Die Strasse nördlich des Loppers bei Hergiswil ist nicht sehr schön, da man unter der Autobahn fährt. Allerdings ist das nur ein kurzes Stück. Den Sarnersee fährst du schöner auf der Westseite, da weniger Verkehr und schönere Landschaft.
Übrigens funktionierte bei mir der obige Link auf die Veloland-Homepage. Allerdings liegt da ein Flash-Intro. Versuchs mal mit
diesem Link
Noch Fragen?