Danke Dagmar für deine Antwort! Habe mich von den verschiedenen Seiten auch schon verwirren lassen! Ich hab damals in Geografie sicher gepennt, von Belgien habe ich schlicht keine Ahnung. Dass die beiden Sprachgebiete so stark getrennt sind, hat mich wirklich erstaunt, ich glaube, dass ist bei uns weniger der Fall.
Mit den fanzösischen Seiten hatte ich auch keine Probleme, aber mit Flämisch schon. Als Schweizer kann ich "geel-blauwe merktekens" ja noch irgendwe verstehen, muss mir aber sicher deutsche oder französische Karten besorgen.
Gruss, Rollo