... wenn wir mit Reisegebaeck unterwegs waren...
Das Thema wäre einen eigenen Thread wert! Ich liebe ja Croissants unterwegs (leider hat mir noch keiner einen Tipp geben können, wie man Cappucino oder Milchkaffee in einer Thermoskanne konserviert und ich begleite sie stattdessen mit armonatisiertem (Vanille!) Schwarz!(nota bene, Eva)-Tee, ordentlich gezuckert). Außerdem sieht man auf dem Scooterbike (leicht liegende Position) nach dem Genuß nur eines dieser Teile (ich bevorzuge die mit Schokolade drin) aus, als hätte man (Krümel!!!) eine komplette Backwaren-Auslage geplündert.
Problem auch: Man kann man die Teile praktisch nur frisch verzehren; nach einem halben Tag in der Packtasche sehen sie fürchterlich aus (mal ganz abgesehen von der Sauerei am Boden des Ortlieb-Behälters und den dazwischenliegenden Klamotten). In der Stadt keine Sache, da scannt das eine Auge den Verkehr und das andere die Umgebung nach Backshops mit kleinen Fähnchen bekannter italienischer Kaffemarken (was auf das Vorhandensein einer Espressomaschine hindeutet), aber unterwegs?
Wie löst ihr die Frage des Reisegebäcks?
a) Kekse
b) Brez(el)n
c) Brötchen (welche? dunkel/hell Vollkorn/Feinmehl)
d) Kuchen oder gar Torte
Gruß aus HH
Markus
(Sebastian drängelt: es befände sich noch Schokolade im Kühlschrank...)