Mir auch nicht. Das wäre wohl die Sensation auf den Straßen der iberischen Halbinsel. Aber Vorsicht mit den portugiesischen Hunden. Liegeradler befinden sich gefährlich in deren Reichweite.
Bei meinen Bergankünften in den Sierras habe ich es immer so gehalten, dass ich über alle vier Backen gegrinst habe, egal ob´s wehtat oder nicht. Die Entgegenkommenden fühlten sich vielleicht an Miguel Indurain erinnert zu dessen Ehren da gegrinst wurde und für etwaige Nachfolgende war´s das Signal von der Verfolgung abzulassen.
So oder so, das Grüssen oder überhaupt bemerkt werden hat für mich auch einen anderen Aspekt: Ich fühle mich sicherer, als Verkehrsteilnehmer respektierter (auch das Hupen von hinten "Vorsicht ich will überholen" schafft ein Gefühl von Sicherheit) und wenn es zu einem Unfall kommt bin ich mir bei den Deutschen nicht sicher, ob sie nicht einfach weiter fahren - das Training muss eben durchgezogen werden.
Micha