Hallo Micha (und alle anderen - damit keiner sagt, ich tät nich' grüßen grins ),

ich muß ja gestehen, daß ich als Radlanfängerin die letzten 11 Monate grußlos durch die Gegend gefahren bin peinlich . Wir wussten es einfach nicht besser. (Außerdem waren wir im dunklen Wald über den Winter eh meistens alleine unterwegs. Mal abgesehen von den unbeleuchteten Nervig Walkern, die einem unvermutet aus der Dunkelheit vor's Rad springen wirr )

Vor ein paar Tagen hat uns dann ein schnittiger RR (ja, wirklich ein RR!) mit einem auffälligen Zucken der linken Hand gegrüßt. schockiert Wir waren so perplex, daß wir beinahe eine Vollbremsung hingelegt hätten...

Ich gestehe, mir war nicht klar, daß es auch unter Radlern gute Sitte ist, nett zu grüßen. Aber das wird ab sofort anders. Lacht mich ruhig aus, aber ich bin mir sicher, daß es bestimmt den ein oder anderen Anfänger gibt, der nicht weiß ob man's tut oder ob man sich damit total lächerlich macht.

Nichtsdestotrotz ist aber wahrscheinlich auch an der Theorie was dran, das freizeitgestreßte Großstädter einfach ihre gute Kinderstube vergessen und einfach nicht grüßen weil: "warum soll ich grüßen, soll doch erstma' der andere grüßen" bzw. "ich darf meinen Suuuperschnitt nicht verhauen, schließlich bin ich nicht zum Spaß hier".

Wie auch immer, in Zukunft gilt: ob stehend, liegend, Renner oder Laster, Tandem, Einrad oder Dreirad - jetzt wird zurückgewunken. zwinker


In diesem Sinne, ein schönes Wochenende an alle und tolle Touren bei diesem supergeilen Wetterchen lach da draußen,

die Bergzicke