Hallo,
war jetzt im Dezember 2004 das dritte mal in Neuseeland, diesmal erneut auf der Südinsel für vier Wochen.
Die male davor war ich jeweils im Februar und März, da war immer super Wetter. Dezember hieß diesmal viel Sturm, derRadeln fast unmöglich machte, Regen und Kälte. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es der kälteste Dezember seit fünfzig Jahren war. Pech. Aber es bedeutet auch, dass alles viel grüner ist, auf den Bergen viel Schnee liegt, was alles beeindruckender wirken läßt. Einige Pisten sind allerdings nicht befahrbar nach regen. Nachts wurde es kalt bis zum Gefrierpunkt in den Bergen.
In Christchurch gibt es den Meadow Park Holiday Park, die haben unsere Radkartons über die vier Wochen aufbewahrt, hatten wir vorher per email geklärt, ist kein Problem.
Zu Insidertipps: überlege, ob du nicht bis Geraldine oder sogar Tekapo einen Bus nimmst, das spart Zeit für schönere Gegenden als die Canterbury Plains. Die langen Geraden verlangen meditative Fähigkeiten bei Gegenwind (die Windschutzhecken sind immer auf der falschen Seite). Ob Oamaru sich wirklich lohnt weiß ich nicht (Pinguine gibt es auch woanders), bei gutem Wetter kann ich dir den Danseys Pass empfehlen, von dort weiter über Middlemarch und mit dem Taieri Gorge Railway nach Dunedin (siehe meine Homepage, Tour 1999). Der Zeltplatz Danseys Pass ist sehr schön gelegen. Wenn du nicht wie fas immer Gegenwind von Wanaka nach Makaroa hast, fahre weiter bis Pleasant Flat nach dem Pass (der ist kaum spürbar), dies ist ein schöner wilder Zeltplatz mit Wasseranschluss. Makaroa ist nicht sehr schön. und es halten dort manchmal die Backpackerbusse mit lärmenden Partytouries.
An meinem Tourbericht von 2004 arbeite ich gerade an den Bildern, er wird demnächst online gehen.
Stephans Radreisen in Neuseeland Für weitere Sachen frage einfach.
Gruß Stephan