Hallo Thorsten
Am meisten mache ich mir sorgen das wir viel Regen an der Westküste abbekommen?
Ich hatte Glück mit dem Wetter an der Westküste (Ende Januar). Die 2 Tage zum Milford Sound hatte ich wunderschönes Wetter, am 3. Tag als ich mit dem Bus zurück nach Te Anau fuhr hat es am Vormittag stark geregnet, später war es noch stark bewölkt. Von Wanaka nach Makaroa sehr starken Gegenwind. Über den Haast Pass war das Wetter auch sehr schön, von Haast nach Fox Glacier wieder etwas bewölkt. Habe aber von anderen Radlern gehört die diese Strecken nur im Regen gefahren sind.
Hoffe ihr habt auch Glück und schönes Wetter!
Ja auf die Tiere freuen wir uns auch sehr...
Die beste Zeit um Pinguine zu sehen ist abends. Delphine und Seals seht ihr fast sicher wenn ihr eine Tour in einen Sound macht. Wale könntet ihr von Kaikoura aus beobachten gehen. Am häufigsten werdet ihr Opossums sehen, leider nicht lebende (Roadkills). In der Nacht solltest du keine Esswaren im Vorzelt oder draussen lassen, Igel und Opossums sind sehr gefrässig. Die Vogelwelt ist auch sehr interessant. Wekas (flugunfähige Entenart) sind sehr frech, mir hat ein solcher eine Packung Toastbrot aus dem Zelt gestohlen

! Keas (Bergpapagei) haben sehr scharfe und kräftige Schnäbel. Kiwi habe ich keinen gesehen. Wenigstens gibt es keine wirklich giftigen Tiere, nur die Sandflies können ziemlich nerven.
Wo habt Ihr den dann immer eure Räder abgestellt oder abgegeben damit nichts passiert?
Ich habe mein Rad immer auf dem Zeltplatz oder unterwegs bei kurzen Wanderungen auf dem Parkplatz abgestellt. Hatte nie Probleme. Für den Fall das ihr eine längere Wanderung machen wollt könnt ihr die Räder bestimmt beim Zeltplatz deponieren.