Jetzt haarspalterisch: Auch das letzte ist subjektiv, denn es hängt davon ab, was "Sender" und "Empfänger" unter V-Tal, überhängend, moosüberwachsen etc. verstehen.
Für mich ist es einfacher, im Hinterkopf zu haben, dass die Beschreibungen subjektiv sind und zu versuchen, das "durch meine Brille" zu sehen (so lese ich übrigens jede Zeitung).
Es gibt schon genaue Definitionen, was ein V-Tal, ein U-Tal Kerb usw.-Tal ist. Das hängt von der breite der Talsohle ab und von Hangneigung. Aber in so einer Diskussion können wir uns beliebig verzetteln.
Viel wichtiger ist da die subjektivierte Subjektivbrile aufzusetzen, wie du es tust. Das sollte man eigentlich immer machen.