Genau. Und wenn ich schreibe, dass ich an einem Tag 1600 Höhenmeter nach oben und 1602 nach unten gefahren bin, ist das meines Erachtens eine interessante Information.
Das glaube ich hingegen schon, jedenfalls manchmal. Und ich will mich selbst nicht ausschließen, denn mit 370km an einem Tag darf man schon ein wenig angeben :-)
Ich finde man kann sehr gut über ein Kartenstudium herausfinden, wieviele Höhenmeter es ungefähr sind. Und das sollte eigentlich reichen. Eine Abweichung von 20% nach oben sollte man ohne weiteres bewältigen können. Reserve muss einfach bei einer Tour drin sein, sonst braucht man sich so etwas gar nicht anzutun. Und eine Genauigkeit im Meterbereich (bei den Höhenmetern) oder Hundermeterbereich (bei den Kilometern) gaukelt nur etwas vor. Jedenfalls bei den normalen Tachometern und barometrischen Höhenmessern ist der Fehler, den diese besitzen größer, als die Genauigkeit, die du angeben möchtest.
Und 370 km sind trotzdem eine bemerkenswerte Leistung. Die bin ich noch nie gefahren. Da wären wir allerdings wieder bei der Vergleichbarkeit. LIegerad, normales Rad, Gepäck, Anhänger...
Letztenendes ist doch nur wichtig, DASS man mit dem Rad Touren fährt und sich mit Land, Landschaft und Kultur und natürlich nervigen Motorradfahrern auseinandersetzt.