um mir einen schnellen Ueberblick darueber zu verschaffen, ob mir die Strecke zusagen wuerde oder nicht, ist es doch viel einfacher, knapp Informationen ueber solch objektive Daten wie gefahrene Strecke und erkletterte Hoehenmeter zu erhalten. Bei der genaueren eigenen Tourplanung, kann man dann ja die Karte immer noch hinzu nehmen.
Objektiv wird die Strecke erst, wenn jeder genau die gleiche Strecke fährt. Ansonsten ist es immer eine subjektive Strecke. Ein Kilometer bleibt zwar immer ein Kilometer, aber man kann ihn fahren, indem man rechts oder links herum fährt. Das ist jetzt natürlich Haarspalterei.
Diese Zahlen, die du auf irgendeiner Seite abliest, sind sowieso, von einem bestimmten Punkt zu einem bestimmten Punkt, die du genau so nie (äußerst selten) anfahren würdest. Also relativiert sich die Angabe und wird ungenauer. Und zwar so ungenau, dass man auf eine Karte gucken kann.
Die einzigen Daten, die letzten Endes objektivierbar sind, sind GPS Punkte. Das ist schon eine nette Spielerei, glaube ich (ich habe keines), aber was solls, der Pass ist im Weg (oder eine andere beliebige Strecke) und will gefahren werden. Da hilft auch kein GPS.