Wir (mein Mann und ich) hatten mit HAC4 angefangen. Der kann aber nicht überzeugen. Hat zwar unheimlich viele Funktionen, was meiner Statistikseele zugute kommt. Aber die Brustgurte überschneiden sich beim Senden. Zudem haben die Batterien nur 1 Jahr gehalten und die Bedienung ist manchmal kompliziert. Vor allem, wenn man gewisse Funktionen nur sehr selten braucht, muss man wieder in der Anleitung nachsehen.

Mein Mann hat nun einen VDO 1.0 und er ist begeistert. Hat zwar weniger Funktionen, sei aber einfacher in der Bedienung und funktioniert immer.

Ich fahre jetzt halt die HACs fertig. Bei dem kann man übrigens auch nur ein Rad angeben und wir haben zwei. So benutze ich jetzt für jedes Rad einen.

Bei nächster Gelegenheit, also so bald die Compis kaputt sind (falls sie jemals kaputt gehen), kaufe ich mir einen mechanischen Kilometerzähler. Ich habe genug von der Technik, nur um mir mit den Statistiken die Zeit zu vertreiben grins Inzwischen kenne ich mich gut genug, um zu spüren, wie hoch mein Puls ist (Wohlfühlpuls: 152), ich fühle die Geschwindigkeit ebenfalls und dass bei unseren Trainingstouren zw. 5% und 14% Steigung haben, ist jetzt auch geklärt. Ich schwenke da also eindeutig Richtung Einfachheit. Aber der Kilometerzähler muss schon sein.