.. Du sprichst mir aus der Seele bzw. hast schon aufgeschrieben, was ich zu diesem thread gedacht habe. Meine ersten ernsthaften Radreiseversuche Mitte der 80er waren geprägt von Fahrradkarten aus dem Haupka-Verlag, mit markierten Routen und Angabe von Steigungsprozenten. Seitdem hat sich viel getan.. Auch ich sehe es so, dass der Umgang mit einem Outdoor-Navi o.ä. eine gewisse Zeit der Einarbeitung braucht. Aber auf Grundlage einer Papierkarte, Kompass und Streichelphone ist doch alles sofort möglich. Manchmal ist die bestgeplante Route nicht die beste, mit meiner Intuition liege ich mal falsch, mal richtig und trotz Track auf meinem Garmin GPSmap verfranse ich mich. Manchmal fluche ich, manchmal freue ich mich, weil ich auf Gegenden und Menschen treffe, die mir bei strikter Planerfüllung verborgen geblieben wären. Angekommen bin ich bisher noch immer - und habe im wahrsten Sinne des Wortes Erfahrungen gesammelt. An den TE gerichtet: fahr' einfach los
