Hallo,

Um auch noch einen Beitrag zur Umfrage zu leisten: Seit 1993 mache ich alle Strecken 100% mit dem Fahrrad, seien es Einkäufe, Fahrt zum Arbeistplatz und sonst alles im alltäglichen Leben. Vor 1993 ging ich entweder zu Fuss oder nahm öffentliche Transportmittel. Ich hab keinen Führerschein und auch nie ein Auto besessen. Und ich werde auch niemals eins haben, weil ich mich nicht zum Sklaven eines Autos machen will. Wenn man die Leute im Auto sieht, wenn es mal Stau oder sonstige Probleme gibt, benehmen sie sich nur noch wie Tiere. Da wird rumgeschrien, geflucht, Finger gezeigt und auch mal sich wegen eines Parkplatzes gegenseitig die Fr... eingeschlagen. Luxemburg steht übrigens an der Spitze der europäischen Länder, was das aggressive und gewalttätige Verhalten der Autofahrer betrifft traurig
Hier bin ich der einzige in der ganzen Stadt, der auch im Winter Rad fährt, alle anderen haben ein oder mehrere Autos. Natürlich habe ich bei den Leuten längst das Image eines Alternativen, Grünen oder Freak, und wollen mich immer wieder belehren, dass heutzutage jeder ein Auto haben muss. Und wenn ich dann mit der Gegenfrage komme "Wer bestimmt denn bzw. wo steht geschrieben, dass jeder ein Auto haben MUSS?", dann weiss niemand eine Antwort grins
Als öffentliche Transportmittel benutze ich für grosse Entfernungen die Bahn, aber nie den Buss, weil ich das so als eine Art Viehtransport sehe. Nur im Aussland nehm ich mal die Strassenbahn oder den Buss, da diese nicht so überfüllt sind wie unsere.
Reisen: Entweder ganz mit Fahrrad oder mit der Bahn zum Startpunkt und dann mit dem Fahrrad weiter.
Diese Aussagen sollen jetzt nicht zeigen, dass ich gegen Autos bin, für Leute, die grosse Entfernungen zum Arbeitsplatz haben oder wegen ihres Berufes einen Führerschein haben müssen, ist ein Auto auch zwingend nötig. Allerdings kann ich nur belächeln, wenn einige das Auto für 100 m zum Bäcker benutzen, ein superteures Auto mit Navigationssystem haben und damit nur Einkäufe erledigen - oder ein Auto einfach nur aus Prestigegründen besitzen. Und da ist wieder die Werbung im Spiel: Man schaltet das Gehirn ab und lebt nach dem, was in den Werbespots gezeigt wird bäh wirr Da werden teure Autos gezeigt, und die Leute kaufen sich eins, und dabei wird häufig nicht überlegt, zu welchem Nutzen das Auto im eigentlichen eingesetzt werden soll.

Gruss Alex

Kilometerstand 35.647 km