Ebendas ist ja die Definition von "Eisenbahnknoten". Sonst wärs kein Knoten, sondern ein Zwischenstopp

Naja, nicht jede Strecke, die von einem Knoten abgeht nützt mir was.

Außerdem hält der Zug dort meistens etwas länger (Kopfbahnhof, warten auf Anschlussreisende, ...)
Was locker dadurch kompensiert werden kann, dass es am anderen Ende des Bahnhofs weitergeht und man sich über sehr volle Bahnsteige und ggf. noch Treppen kämpfen muss. Wobei niveaugleiche Übergänge zugegebenermaßen inzwischen auch auf kleinen Bahnhöfen sehr sehr selten geworden sind.
Es hat sich bei mir absolut gar nicht bewährt, auf kleineren Bahnhöfen umzusteigen,
Bei uns schon. Vielleicht hatten wir ja immer Glück.