Roadlink: puh, 29,90€ das Teil.
Von Drittanbietern auch mal gerne für 6€, bei Eigenimport auch noch weniger.
Ich denke dann kann man auch das bestehende Schaltwerk verkaufen und ein für 11-42 passendes kaufen.
Da würde ich wie oben schon beschrieben auf ein GRX gehen. Wenn es nur für die eine Urlaubsfahrt ist, könnte man vllt. auch mit einer zu langen Kette (zu geringen Kapazität) leben.
Und Umwerfer muss bei Umbau von 50/34 auf 46/30 definiti auch getauscht werden?
Jein. Für den Zähnezahlsprung nicht, aber evtl. für die weiter außen stehenden Kettenblätter der GRX Kurbel. Wenn du schon auf die GRX Kurbel gehen möchtest, dann würde ich aber trotzdem testen, ob du es nicht auch mit einem vorhanden Umwerfer schaffst, evtl. mit ein paar Feilarbeiten..
Ich habe ein bißchen Bammel, daß ich nach dem Umbau auf einem rad sitze, welches sich nicht mehr vernünftig schalten lässt.
Wenn du alles tauschst, ist die Gefahr sehr gering. Wenn du nur die Schaltaugenverlängerung einbaust, dann ist der finanzielle Aufwand sehr überschaubar.
Wenn du einfach auf MTB Teile umbaust, dürfte es am günstigsten werden und du hast deutlich mehr Auswahl. Lampang hatte dazu ja schon was geschrieben. RR-Geraffel vom Rad verkaufen, MTB Shifter und Schaltwerke und eine MTB Kurbel (habe ich auch an einem Gravelbike) und du solltest jeden Pass hochkommen.