Schade, dass Fitnessräder wie das Cube SL Road nicht von vornherein mit Trekking- oder MTB-Antrieben ausgestattet werden. Das würde sie deutlich attraktiver machen als vielseitige und trotzdem schnelle Fahrräder.
Egal... mit der 50/34-Kurbel als Basis lässt sich kein wirklich kleiner Gang realisieren. Richtig große Kassetten scheitern an der Kapazität der Schaltwerke und man bräuchte sehr lange Ketten. Die 11-42 könnte vielleicht klappen, auch wenn es weit von der Spezifikation entfernt ist.
Ein kleineres Kettenblatt als das 34er geht kaum wegen des Lochkreises.
Bei einer Gravelkurbel mit 46/30 muss meist auch ein anderer Umwerfer montiert werden wegen der weiter außen liegenden Kettenlinie. Und es bringt nur effektiv ~13%.
Günstig und effektiv wäre eine 3-fach Kurbel mit Vierkantlager, z.B. mit 40-24-Kettenblättern innen und in der Mitte. Der Umwerfer muss deutlich tiefer eingestellt werden können, die Kette etwas gekürzt. Die Innenlagerlänge muss zum Arbeitsbereich des Umwerfers passen. Das alles muss recherchiert werden.
Ansonsten gibt es nur noch den (ungewollten) kompletten Antriebstausch, z.B. eine Deore 1x11-Gruppe oder irgendwas 3xX-faches von kleinanzeigen.de