In Antwort auf: Nordisch
Mit Roadlink kann 11-42 klappen. Vielleicht muss die Kette so abgelängt werden, dass sie bei vorn klein und hinten klein durchhängt.

Da ich dein Gewicht und deine Leistungswerte nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob es fürs Mittelgebirge reicht. Zwar hast du im Mittelgebirge kürzere Steigungen, nicht selten hast du aber größere Steigungsspitzen.

50/34 wurde jedenfalls immer mehr von 46/30 verdrängt an meinen Rädern.

Der Kurbeltausch ist sehr einfach mit HT2, weil keine Kurbelarme mit Gewalt abgezogen werden müssen. Und da HT2 Lager gern einmal schlapp machen, ist das eh eine Fertigkeit, die es zu erlernen gilt.
Ok, also reicht dieser HT2-Schlüssel und der Kurbeltausch ist für absolute Greenhorns einfach zu bewerkstelligen, also nichts mit komplizierter Lagereinstellung o.ä.?

Roadlink: puh, 29,90€ das Teil. Ich denke dann kann man auch das bestehende Schaltwerk verkaufen und ein für 11-42 passendes kaufen. Die Frage ist nur welches? Es muss ja mit den Shimano 105-Schlathebeln kompatibel sein.
Und Umwerfer muss bei Umbau von 50/34 auf 46/30 definiti auch getauscht werden?

Ich habe ein bißchen Bammel, daß ich nach dem Umbau auf einem rad sitze, welches sich nicht mehr vernünftig schalten lässt.