- Fahrradwartung. Sollte man das Rad einmal komplett zerlegen, und alle Verschleißteile tauschen?
-> kommt auf das Rad an, fotos oder Model wäre hilfreich. Wie viele KM hast du damit schon abgespult. Kannst zwar auch unterweg reparieren lassen ist aber halt teurer und nerviger.
Lowrider / Gepäckträger: Beide sind aus Alu und auf der letzten Tour gebrochen. Wurden unterwegs provisorisch repariert, und das Provisorium hält bis heute.. Besser gebrauchte Tubus aus Stahl kaufen?
-> auf jedenfall!
- Kartenmaterial: Ich möchte nicht wieder 3 Powerbanks und 3 Solarzellen mitschleppen (insg. 2,5 Kg), um mit dem Smartphone zu navigieren. Aber ich hätte schon gerne die originale EuroVelo 10 Route auf dem Schirm, damit ich nicht versehentlich an den schönen Orten vorberadle. Daraus ergeben sich mehrere Folgefragen:
->Was für Smartphone nutzt du? Bei android kannst du mit Karten auf OpenStreetmaps basis die die GPX Tracks einfach einblenden. Wenn du dann nicht navigierst sondern dir das einfach anschaust und mobilfunk aus machst hält so ein Handy Akku eigendlich erstaunlich lange.
Ich nutze Locus maps dazu
Kondition bekommst du ja auf deinem Adventure und wenn du merkst das das Zeitlich nicht passt kannst du ja auch mal ein paar Etappen per Anhalter überbrücken.