So unattraktiv, wie es hier teilweise dargestellt wird, habe ich den Brenner nicht empfunden. Es gibt nur eine heftige Steigung direkt zu Beginn. Wenn man Igls erreicht hat, ist das Schlimmste geschafft. Wenn man der Radroute München-Venezia folgt, geht es ab Igls bzw. Patsch auf einer durchaus rennradtauglichen Nebenstraße weiter. Mit der Bundesstraße kommt man erst auf den letzten ca. 10 Kilometern vor der Passhöhe in Berührung. Das Verkehrsaufkommen habe ich nicht als problematisch empfunden...
Kleine Ergänzung - ich bin (allerdings vor 13 Jahren...) einfach die Landstraße von Ampass über Aldrans nach Patsch gefahren. Danach bleibt man bis Matrei quasi auf einer Höhe. Das Stück danach bis zum Brenner fand ich auch unproblematisch.
Die Südseite des Brenners ist durch den asphaltierten Bahntrassenradweg ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
Bis Freienfeld stimmt das. Das Stück danach bis Brixen habe ich als teilweise üble Buckelpiste mit teils heftigen Anstiegen (bis 18% gemessen, geschottert!) in Erinnerung - definitiv nicht rennradtauglich. Da fährt man besser auf der Staatsstraße.
Gruß
Thoralf