So unattraktiv, wie es hier teilweise dargestellt wird, habe ich den Brenner nicht empfunden. Es gibt nur eine heftige Steigung direkt zu Beginn. Wenn man Igls erreicht hat, ist das Schlimmste geschafft. Wenn man der Radroute München-Venezia folgt, geht es ab Igls bzw. Patsch auf einer durchaus rennradtauglichen Nebenstraße weiter. Mit der Bundesstraße kommt man erst auf den letzten ca. 10 Kilometern vor der Passhöhe in Berührung. Das Verkehrsaufkommen habe ich nicht als problematisch empfunden, allerdings bin ich die Strecke im Corona-Sommer 2020 gefahren. Wenn ich es richtig verstanden habe, gehört die Brenner-Bundesstraße zu den Routen, die an den Sommerwochenenden zum Schutz der dort Wohnenden für den Kraftfahrzeug-Durchgangsverkehr gesperrt sind. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass man mit dem Fahrrad an den genannten Tagen entspannt durchkommt. Die Südseite des Brenners ist durch den asphaltierten Bahntrassenradweg ohnehin über jeden Zweifel erhaben.