International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Günter-HB, Enduro+Radl, Lenkerzerrer, tobigo, Dr. Squirrel, 8 invisible), 202 Guests and 438 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537676 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 75
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#1547782 - 04/05/24 11:14 AM Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? [Re: Deul]
EmilEmil
Member
Offline Offline
Posts: 347
Bei der "Speichenspannung" mußt Du unterscheiden zwischen der Spannung (Dimension N/mm²) als Belastung in der Speiche und der Vorspannkraft (Dimension [N]), die bei Berücksichtigung der Querschnitts-Fläche (Dimension [mm²]) in der Speiche die Vorspannung Sigmastat = Zahlenwert * [N/mm²] ergibt. Für den Zahlenwert sind die üblichen Verdächtigen (z. B. Querschnittsfläche A = 2.01 [mm²] und Vorspannkraft 900 bis 1000 [N]) Sigmastat = 450 bis 500 [N/mm²].

Bei einer Bruchfestigkeit einer Speiche von Sigmab = 1200 [N/mm²] folgt für die Wechselfestigkeit ( = 45 % Sigmab) Sigmab = 540 [N/mm²]. Diese 45 % kommen etwa mit 40 % Sigmab ( = 480 [N/mm²], Genaueres siehe Smith-Diagramm) zu dem statischen Wert Sigmastat dazu. Damit stehen für die Schwellfestigkeit ca (500 plus 480) [N/mm²] = 980 [N/mm²]) zur Verfügung. Die Grenze für die Belastung einer Speiche ist die Schwellfestigkeit (bei einer Speiche gibt es bei ordentlichem Aufbau nur Zugspannungen !). Die Schwellfestigkeit liegt in der Nähe der Fließgrenze des Materials.

Eine Vorspannkraft von 1200 [N] ist für eine Nabe mit großem Speichenloch-Radius und weitem Flanschabstand wie z.B. einer Rohloff-Nabe nicht nötig. Denn man begrenzt dadurch nur die Spanne für die dynamischen Belastungen. Diese Belastungen ergeben sich entsprechend den Vektoren eines Dreibeins im Rad-/Fahrbahn-Aufstandspunkt (Aus einer Aufstandsfläche reduziert !) zu Vertikalkraft (Z-Richtung), Axialkraft (X-Richtung) und Lateralkraft (Y-Richtung). Um das anschaulicher zu machen: Vertikal wirken die Gewichtskräfte des Systems, axial die Antriebs- bzw die Brems-Kräfte und lateral die Kräfte aus seitlichen Stößen und Stütz-Kräfte (Kurvenfahrt/Wiegetritt).

Für eine Dauer-Festigkeits-Rechnung muß man sich einen intelligenten Mix der Belastungen (U.a. auch Vergleichsspannungen) generieren. Stichwort: Lastfall-Analyse. Vielfach spricht man da von "Lastannahmen". Willkürliche Annahmen sind das aber bestimmt nicht. Die dynamischen Belastungen für die Antriebs-(Brems-)Kräfte sind noch relativ einfach zu rechnen. Für Vertikalkraft und Seitenkraft ist es komplizierter (Differential-Gleichungen), im Netz gibt es aber gemessene Werte:
(Für die Fälle Vertikalkraft, Antriebskraft:
https://www.sudibe.de/technik.html.)
, Für den Fall Seitenkraft:
https://sheldonbrown.com/rinard/wheel_index.html)

Eine Überlagerungen der Maximalwerte führt mit einiger Wahrscheinlichkeit zu einer Überdimensionierung der Speichen. Wer sich informieren möchte, kann sich das Dauerfestigkeits-Diagramm nach Smith mal anschauen (bzw er muß sich das selber generieren !) Ich halte fest: Die Vorspannkraft eines Speichen-Laufrades kann nicht willkürlich festgesetzt werden (Wie man evtl. versucht ist, aus der gängigen Praxis abzuleiten).

Dazu noch eine Anmerkung: Der asymmetrische Aufbau einer Hinterradnabe bei Kettenschaltungen führt wegen der steiler stehenden Antriebsseite zu der Notwendigkeit rechts ca. 1400 [N] und links ca. 700 [N] Vorspannkraft vor zu sehen. Hintergrund ist die Bedingung, daß der Horizontalzug der Speiche im Felgen-Anschluß der rechten und linken Seite im Gleichgewicht stehen muß. Das bezieht sich natürlich auf alle Speichen jeder Seite. Bei einer üblichen Anzahl von Speichen (ca. 20 (meist aber mehr aus Faulheit) bei 406-er bis 36 bei 622-er Felgen) stehen beide Seiten auf "Lücke", da ist die Steifigkeit der Felge gefragt, um ein Gleichgewicht über diesen Versatz ("Lücke") her zu stellen.

Ich habe hier nur kurz mal angerissen, was so alles zu beachten ist. Ohne einige Berechnungen in größerem Umfang geht es eigentlich nicht. Und Skizzen wären bestimmt zum Verständnis hilfreicher. Dafür muß ich aber einen Komputer wieder in Funktion (Im Moment bin ich auf der Suche nach den korrekten Motherboard-Treibern !) bringen. Weiter, ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wer mehr und Besseres weiß als ich, soll sich melden und einen Beitrag leisten. Mit der Methode so wie bisher: "als Blinder mit dem Krückstock an die Bäume klopfen und den Wald vor lauter Bäumen nicht erkennen", geht es eigentlich nicht.

Zurück zu den Flanschringen: Evtl eine Reaktion darauf, daß man das Eingangsdrehmoment der Rohloffnabe von 100 [Nm] auf 130 [Nm] erhöht hat. Mit ein bißchen mehr "Fleisch" zum Rand des Flansches (wahrscheinlich nur eine kleine Änderung) hätten sich diese Flanschringe erübrigt.

PS: Die Rohloff-Nabe steht nicht mehr auf meinem Wunschzettel: Zu teuer, zu schwer, zu inkontinent, zu ineffizient, zu wenig Übersetzungs-Umfang (526 %, selbst meine 2x i-Motion 9 hat 574 %). Mein Ziel ist immer ca. 600 % Übersetzungs-Umfang. 2 Räder mit Dualdrive (3 x 11-fach) haben 608 %. 1x13-fach (9-53 Z ==> 589 % XD-Aufnahme) war schon vor 2 Jahren angedacht, der Chinamann Ali liefert aber kein komplett Paket. Und irgendwelche Abstands-Ringe her zu stellen, damit alles funzt, möchte ich nicht mehr. Da kam mir mein relativ wenig benutztes Alternativ-Hinterrad vom Fitnessrad mit der Dualdrive-Nabe für den Umbau des großen Faltrades gerade recht. die Laufräder haben nun statt 540-er 559-Felgen.

MfG EmilEmil

Edited by EmilEmil (04/05/24 11:20 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Christian 04/03/24 11:22 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Falk 04/03/24 12:51 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Keine Ahnung 04/03/24 02:23 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? tomrad 04/03/24 02:26 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? hansano 04/03/24 02:48 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Deul 04/03/24 02:53 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/04/24 08:46 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Juergen 04/04/24 09:08 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? hansano 04/04/24 10:53 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Juergen 04/04/24 11:18 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic noireg-b 04/04/24 12:40 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Juergen 04/04/24 01:31 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic noireg-b 04/04/24 02:11 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Juergen 04/04/24 02:34 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic iassu 04/04/24 05:58 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? nebel-jonny 04/04/24 01:22 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? tomrad 04/04/24 01:48 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Fichtenmoped 04/04/24 05:36 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? tomrad 04/04/24 07:58 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Deul 04/05/24 06:39 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? tomrad 04/05/24 07:34 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Keine Ahnung 04/05/24 09:57 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Deul 04/05/24 10:01 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Keine Ahnung 04/05/24 10:06 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/05/24 11:14 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Keine Ahnung 04/05/24 03:02 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic nebel-jonny 04/06/24 07:33 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Hartmut.L 04/06/24 02:40 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Deul 04/06/24 03:44 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/07/24 07:52 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? nebel-jonny 04/07/24 08:21 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Keine Ahnung 04/07/24 08:39 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Uwe Radholz 04/07/24 09:37 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/07/24 11:44 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Keine Ahnung 04/07/24 03:18 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Deul 04/07/24 03:35 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Keine Ahnung 04/07/24 04:35 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Deul 04/07/24 05:30 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/08/24 02:14 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Keine Ahnung 04/08/24 02:44 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? nebel-jonny 04/08/24 09:21 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/08/24 12:39 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Keine Ahnung 04/08/24 01:33 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? BaB 04/14/24 03:50 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? derSammy 04/14/24 04:21 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/16/24 11:00 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? noireg-b 04/17/24 10:51 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/17/24 05:08 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? BaB 04/17/24 08:27 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Deul 04/18/24 06:00 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? nebel-jonny 04/18/24 08:01 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/18/24 08:49 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? nebel-jonny 04/19/24 07:39 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? derSammy 04/17/24 06:51 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Dietmar 04/07/24 03:41 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Keine Ahnung 04/07/24 03:49 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/08/24 12:45 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Dietmar 04/08/24 02:17 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Lenkerzerrer 04/07/24 06:58 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic EmilEmil 04/12/24 11:37 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Lenkerzerrer 04/19/24 08:24 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic schorsch-adel 04/18/24 12:44 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Deul 04/07/24 10:25 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Heiko69 04/10/24 10:56 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Deul 04/10/24 11:57 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Keine Ahnung 04/10/24 03:01 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Deul 04/10/24 03:02 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Keine Ahnung 04/10/24 03:15 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Juergen 04/10/24 05:38 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic tomrad 04/11/24 01:05 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Sickgirl 04/10/24 01:27 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic panta-rhei 04/18/24 01:22 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Deul 04/18/24 01:28 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Keine Ahnung 04/18/24 01:30 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Deul 04/18/24 01:32 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Keine Ahnung 04/18/24 01:38 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic panta-rhei 04/18/24 05:23 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Deul 04/18/24 05:26 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic panta-rhei 04/18/24 05:44 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Deul 04/18/24 05:46 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic noireg-b 04/19/24 12:23 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic Deul 04/19/24 06:33 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic noireg-b 04/19/24 06:54 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? EmilEmil 04/08/24 09:32 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?  Off-topic tomrad 04/08/24 10:31 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? schorsch-adel 04/08/24 01:26 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Juergen 04/08/24 01:29 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Red Rooster 04/26/24 10:35 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? justBfree 05/10/24 10:09 PM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? elflobert 05/11/24 05:56 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? justBfree 05/11/24 06:47 AM
Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? Lenkerzerrer 05/11/24 07:40 AM
www.bikefreaks.de