Übrigens sehe ich das in sämtlichen Branchen: Es wird sowas von geschlampt...das ist nicht mehr lustig. Bei uns am Haus haben Handwerken die Terrasse neu gemacht...so uneben dass jetzt das Wasser an drei Stellen steht. Im Bad wurde ein Fußwaschbecken so schief eingebaut, dass es uns ohne Wasserwage aufgefallen ist und die maßgefertigte Dusche hat 3cm Luft bis zur angrenzenden Badewanne. Einfach schlampige Arbeit, und dann wundern sich die Handwerken wenn man die Rechnung nicht zahlt oder sie keine Aufträge mehr kriegen....
ich will ja keine Grundsatzdiskussion drauß machen, aber so oft denke ich mir: Ich zahle gern ein paar Prozent mehr wenn der Service und die Beratung stimmen, aber oft wird man einfach nur beschissen.
Gruß
Philip
mmmh, dazu muss man aber wissen:
Was wurde bestellt und was wurde geliefert?
Wenn ich kein Fachwissen habe, dann muss ich mir Fachwissen dazu kaufen. Beim Rad kann das noch übers Forum kostenlos einigermaßen funktionieren, beim Hausbau oder Hausrenovierung etc. gehts im Regelfall um das zigfache vom Preis und da sollte man nicht den nächstbesten Handwerker mit "Mach mal!" beauftragen. (unterstell ich einfach mal so)
Der Terassenbelag ist nur die oberste Schicht einer Terasse. Nur wenn der Untergrund fachgerecht ist, ist auch der Belag einwandfrei.
Und wenn Wasser stehn bleibt, ist im Regelfall die fehlende Entwässerung unterhalb des Oberbelags schuld.
Nur was im Vertrag steht wird auch gemacht. Erst wenn die Gesamtleistung bestellt ist kann die Gewährleistung abgefordert werden. Leider wird dabei aber oft gespart.
Sorry , aber das musste ich los werden, weil ich beruflich mit dem Handwerk zu tun habe. Ich bin aber kein Gärtner, ich bin Elektriker.