Hallo Richard,
ich habe natürlich keinen Radlständer für 1000€ (eher so 45

), es ging mir bei dieser willkürlichen Zahl eigentlich nur drum, zu verdeutlichen, in welchen Grössenordnungen sich die Investitionen einer professionellen Werkstatt bewegen können. In der kleinen Werkstatt, in der ich mal schrauben durfte, hing mit Sicherheit kleines Handwerkzeug für weit mehr als 5000€ herum. Da gibt´s so nette Sachen wie Reibahlen, Passitzfräser, Gewindeschneider, Steuersatzpressen, Aufschläger und vieles mehr, das in guter Qualität richtig viel Geld kostet! Der zentrale Montageständer hielt 2 Fahrräder in jeder Lage fest und war noch nicht mal richtig auf dem Boden verschraubt (wozu auch?). Diese Investitionen müssen neben vielen anderen Unkosten in Form von Stundensätzen für Reparaturen wieder "eingespielt" werden.
Die gelegentlich von Versendern angebotenen "billigen" Weicheisenschlüssel geben oft schon in der Hand des Gelegenheitsschraubers auf!
Mein jetziges Fahrradwerkzeug ist höchstens 150€ wert, die Spezialteile hat mein Händler und ich habe kein Problem damit, dass deren Gebrauch etwas kostet!
Axel
