Grundsätzlich sehe ich das Meist ähnlich wie Sammy. Vermute aber das Du mit der Bremse auch mal zufrieden warst.
- in der eben aus 25km/h abzubremsen heizt die Bremsescheibe nicht sonderlich auf. Mit der Hand gefühlt sind metallische Gegenstände an 50 bis 60°C schon (sehr) heiß, Wärmeleitung des Metalls und so.
- Eine Abfahrt von >~30hm mit ca 35km/h und schleifender Bremse bringt die Scheibe auf Lötkolbentemperatur, da glüht zwar noch nicht, es hinterlässt auf der Haut aber einen Weißen Streifen, wenn man leicht antippt, ohne eine Blasenbildung in tieferen Hautschichten, Halt wie ein Lötkolben bei ungeschickter Hantierung.
- Bei meiner BB7R hatte ich mal eine Scheibe die noch nicht das Verschleißmass erreicht hatte, aber die mit neuen Belägen auch nicht wollte. Hier hatte ich nicht lange dran herumgeschliffen, sondern getauscht, eingebremst und es war alles wieder gut.
Gruß
Thomas