Wenn du einen besonders schönen Pass fahren willst, nimm den Sölkpass, etwas westlich des Triebener Tauerns. Der Triebener Tauern ist aber auch nett. Der Schobersattel entlang der Haupverkehrsstrecke ist ok., aber nicht Besonderes.
Radlpass: Ist niedrig, auf der steirischen Seite wirklich steil. Dafür ist er angenehm kurz. In jungen Jahren bin ich ihn einmal hinauf getreten, inzwischen hätte ich keine Hemmungen, ihn wieder zu überqueren, würde aber im steilen Bereich schieben. Es sind ungefähr 150 Höhenmeter steil.
Zur weiteren Routenführung kann ich noch manches anmerken. Z.B. würde ich den Umweg von Ferlach über Velden auslassen und über Maria Rain direkt nach Klagenfurt fahren. Damit hast du einen landschaftlich hübschen Aufstieg, mit einer Abfahrt, großteils abseits der Bundesstraße, und sparst dir den Wörthersee. So schön ist es dort nicht, außer, du willst einen Blick auf das werfen, was verzweifelt wie Reich & Schön aussehen will.

Die gewonnene Zeit könntest du für den Sölkpass verwenden.
Zwischen Heimschuh und Eibiswald würde ich am Sulmradweg weiter fahren und ziemlich parallel zur Bundesstraße nach Eibiswald fahren. Das ist schöner.
Nebenbei: Der Drauradweg ist dort, wo du fährst, in längeren Abschnitten nicht sehr anregend. Ist das Absicht? Wenn du es schöner, aber deutlich anstrengender haben willst, könnte ich dir z.B. eine Route über den Paulitschsattel suchen.
lg!
georg