Servus zusammen,

anbei nun die versprochenen Tourvorschläge.

Klassisch wäre ein Ausflug zur Schwanner Warte der sowohl abgekürzt oder aber auch mit einem Schlenker über Enztal-Eyachtal-Dobel- erweitert werden kann.

Es gäbe diverse Einkehrmöglichkeiten. Hier wären auch verschiedene Gruppen denkbar, die sich auf verschiedenen Wegen bei einer Einkehr (zbh dem Ittersbacher Rössle oder der Grenzsägmühle) oder an der Warte (hier hats eine eher unterklassige Pizzeria, ein Kaffe und einen Würstelbratstand oder halt Selbstversorgung an der Warte selbst, die ist überdacht und Sitzgelegenheiten hats auch) treffen. Natürlich iist das ganze nur bei halbwegs tauglichem Wetter denkbar.

Falls eine kleinere Runde gewünscht ist, kann auch ein wenig auschließlich durchs Pfinzgaugehügel getourt werden, was den Vorteil hat, dass das auch bei einem Wintereinbruch möglich sein könnte zb so:kleine Rundtour.
Hierbei werden das Rannbachtal, das Bocksbachtal, sowie die Pfinz unter die Räder genommen. Einkehrmöglichkeiten gibts u.a. beim Brauhaus 2.0 in Remchingen (Wilferdingen), beim Adler (hier nicht durchgehend) oder der Pizzeria im Naturfreundehaus Bocksbachtal in Kleinsteinbach, wie gehabt in Ittersbach oder in der Grenzsägmühle (Ellmendingen). Auch hier wären Abkürzungen oder Schlenker möglich.

Es wären auch Touren in Richtung Kraichgau möglich, allerdings sind die von hier aus überwiegend eher höhenmeterreicher, zumindest wenn man so fährt, wie ich das tun würde als eine Fahrt in Richtung Schwarzwald, weshalb ich angesichts der Gruppenzusammensetzung und der Jahreszeit eher davon absehen würde. Aber wenn es gewünscht wird, kann ich da auch noch etwas vorstellen.
Ganz nett wäre auch ein Fahrt die den Enztalweg nach Calmbach, ein Talwechsel ins Nagoldtal (via Würzbachtal) beeinhaltet, allerdings ist das Anfang März eine unglaublich kalte Angelegenheit, von der ich auch nicht weiß ob sie nicht auch glatt wird.
Falls jemand ganz flach fahren möchte bleibt nur der Pfinztalradweg nach Karlsruhe oder die Bahntrasse bei Pforzheim-Birkenfeld, bzw der Enzradweg, der allerdings nicht ganz steigungsfrei zu erreichen ist. Für nichts davon wäre ein Track notwendig, da finden sich xviele im Netz oder man fährt den Schildern nach.

Wenn die Vorschläge Eure Zustimmung treffen, nehme ich sie später ins Wiki. Wenn nicht, bessere ich nach.

Gruß

Nat