Ich habe den Faden jetzt noch zweimal durchgelesen. Irgendwie verstehe ich immer weniger, um welches Probem es eigentlich geht.
D.h. mindestens einen Tag fahr ich ein offenes Glas (natürlich fest zugeschraubt) durch die Gegend. Eigentlich habe ich alle Essens- und Kochsachen immer in einer der Gepäckträgertaschen, aber auch wenn ich das offene Glas unten in die Packtasche stelle und versuche die anderen Sachen so einzupacken, dass das Glas nicht umfallen kann, geht das doch immer mal wieder schief und macht ordentlich Sauerei.
Ja was denn nun - ist das Glas offen oder zugschraubt?

Wenn es offen ist - klar macht das Sauerei. Ist ja logisch.
Wenn es zugeschraubt ist - ja dann ist es doch dicht. Woher kommt dann die Sauerei? Irgendwie erfasse ich das Problem nicht...
Ich habe schon öfter zugeschraubte halbvolle Gläser mit Senf, Pesto oder diversen Soßen in der Küchentasche spazieren gefahren. Da ist nie was ausgelaufen.