ZipLock-Tüten verwende ich tatsächlich auch seit letztem Sommer. Ein paar Wochen halten sie, wenn man sorgsam ist.
Handtuch hängt bei mir meistens hinten über den Backrollern zum Trocknen. Und wie man es schafft so lange Tupperdosen aufzuheben ist mir ein absolutes Rätsel. In einer WG wohnst du jedenfalls nicht, denn meine Tupperdosen verschwinden einfach so, obwohl alle Mitbewohner behaupten, sie würden nur ihre eigenen verwenden. Meine letzte Dose habe ich inzwischen tatsächlich versteckt ;-)
Eine größere Dose habe ich immer dabei: als Salat- oder Müslischüssel, den Deckel als Brettchen, für übriggebliebenes Abendessen und manchmal auch für Weintrauben oder Tomaten, die nicht zerdrückt werden sollen. Ein Pestoglas passt da allerdings nicht rein.
Ich überlege gerade ein Drybag für alles was Sauerei machen kann, zu kaufen. Oder mir sowas ähnliches wie die Ortlieb PackingCubes zu nähen für die Küche. Nur das Problem, dass manches aufrecht stehen bleiben soll, löst das noch nicht. Im Idealfall ist eine der Taschen nach unten so dicht und gleichzeitig so gut abwaschbar, falls doch mal wieder was umkippt oder zerdrückt wird. Ich bin mir nicht ganz sicher, welches Material gut wäre und bin eigentlich auch nicht so die große Näherin, aber vielleicht versuch ichs.
Das einzige Mal, dass mir ein Glas kaputt gegangen ist, war als es mir die Lenkertasche weggehauen hat und ein Schokocremeglas über die Straße flog. Ansonsten war kaputt gehen, noch nie ein Problem für mich.
Für Gewürze nehme ich leere Tablettendöschen, davon hab ich eh mehr als genug. Die kommen momentan in die Ortlieb-Innentaschen.