In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: drachensystem
Das größte Argument gegen Kettenspanner an Nabenschaltung ist die wohl die höhere Reibung.
Noch zur Anmerkung: Mein letzter Stand ist, dass die Reibungsverluste in einer Schaltnabe höher sind als bei einer Kettenschaltung. Da dürfte der Kettenspanner, egal ob mit einem oder zwei Röllchen, marginal sein.

Wobei in Rennradbereich Ceramicspeed oversized Pulley Wheels für 500€ oder so verkauft, also irgendetwas muss es bringen. Laut deren Quelle bis zu 1W (bei 95 Umdrehungen)
Ceramicspeed Selbstmarketing

Sind also je nach Dickheit der Beine 0.5-1%, zumindest bei einer hohen Kadenz.

Was auch noch einen sehr kleinen Vorteil ohne Kettenspanner bringen kann, ist dass die Kette im Leertrum ohne Spannung läuft.

Aber

Der Reifen hat einen viel höheren Anteil am Widerstand, also selbst die Leichtvariante von Schläuchen wird mehr bringen als jegliche Optimierungen am Spanner (wenn sauber); ganz zu schweigen von leichtrollenden Reifen.