Das größte Argument gegen Kettenspanner an Nabenschaltung ist die wohl die höhere Reibung.
Die speziellen Kettenspanner für Schaltnaben haben im Gegensatz zu Kettenschaltungs-Kettenspannern nur ein Röllchen. Dessen Reibungsverlust ist marginal.
Yep das stimmt.
Noch zur Anmerkung: Mein letzter Stand ist, dass die Reibungsverluste in einer Schaltnabe höher sind als bei einer Kettenschaltung. Da dürfte der Kettenspanner, egal ob mit einem oder zwei Röllchen, marginal sein.
Wer sich daran stört, sollte z. B. auch keinen Nabendynamo fahren, der aufgrund seiner Polfühligkeit mehr ungewollte Bremsleistung erzeugen dürfte.
Das ist ein Trugschluss. Die Polfühligkeit ist wie eine Berg-und-Tal-Bahn. Bei Geschwindgkeiten oberhalb der Schrittgeschwindigkeit spielt das keine Rolle mehr. Siehe hier:
https://www.kurbelix.de/blog/ratgeb...abendynamo-in-der-hand-so-extrem-schwer/Gruß
Thoralf