Mein Eindruck ist, dass insbesondere Komoot dazu neigt, irgendwann von anderen Personen genutzee oder auch nur geplante Strecken als "Routenempfehlung" zu nehmen. Da scheint es manchmal auch keine Rolle zu spielen, ob derartige Empfehlungen gegen bestehende und meist auch gut nachvollziehbare Regelungen verstoßen. So mancher Ranger in deutschen Naturparks kann hierzu beeindruckende Beispiele liefern. Da hilft es auch nicht, einfach zu behaupten, wenn Komoot so etwas empfiehlt, ist das doch ein guter Beleg für eine besonders ausgeprägte "Schwarmitelligenz"
