Hallo Herrmann,
Ich bin dabei eine Radtour durch Dänemark,Schweden und Finnland zu planen
und mach dies u.a. mit Garmin Basecamp und dem OFM Kartenmaterial (EU 2023).
an sich ist BaseCamp schon ein sehr gutes Programm - ich arbeite damit seit Jahren und fast ausschließlich, natürlich hat es auch Nachteile, wie eigentlich alle anderen Möglichkeiten incl. Papierkarten.
Der Hintergrund, das manchmal auf nicht gewünschten Straßen "ausgewichen" wird, ist zum einen, das Garmin BaseCamp für die Garmin-eigenen Karten gemacht wurde, die halt andere (eigene) Routingalgorhythmen haben und auch beides aufeinander abgestimmt ist.
Die Karten auf OSM-Basis (wie u.a. die OFM-Karten) haben andere Routingalgorhythmen, entsprechend muss man die Einstellungen in BaseCamp auf die OFM-Karte anpassen. Openfietsmap (OFM) als Kartenhersteller hat leider nicht die Möglichkeit, Garmin zu sagen, was für Routingalgorhythmen für OFM sinnvoll sind, daher muss man mit den gegebenen Möglichkeiten leben. Auf der Seite von OFM gibt es eine
Anleitung wie man BaseCamp einstellen sollte, dass das Routing weitestgehend für die OFM-Karte passt.
Jede Karte muss man lesen können, dazu gehört auch, sich einmal die Legende anzuschauen, wie was gekennzeichnet ist. Auch kann man - so es noch nicht passt, die Einstellungen anpassen, sich auch ein eigenes Aktivitätsprofil erstellen.
Ich selber bin schon oft in Finnland, Schweden und Dänemark unterwegs gewesen, solltest du Tipps benötigen, kannst du gerne hier auch fragen, bzw. mich direkt anschreiben.