Das könnte man, es ist aber nicht ratsam. Leitungen für Kettenschaltungen sind in Längsrichtung steif und praktisch nicht elastisch, weil die Rastung in den Schalthebeln oder -griffen sitzt und die Stellung der Wirkelemente möglichst immeer gleich sein soll. Beim R-Gerät sitzt die Rastung dagegen im Getriebe und bewegt wird sie über eine Doppeldrahtzugleitung, die eben wegen der Rastung in der Nabe nicht dauernd gespannt ist. Etwas längselastische Hüllen sind hier sehr sinnvoll, weil damit nicht jede Bewegung am Schaltgriff sofort auf der Schaltwelle des Getriebes landet. Von daher rate ich von der Nutzung von steifen Schaltleitungen mit einem R-Gerät ausdrücklich ab.
Festfrierende Leitungen haben meist mit Wassersäcken zu tun. Zeig mal Bilder davon.