Hallo
Ich hätte mal gern gewußt, wie ihr euer Rad im Alltag einsetzt.
Welche Strecke fahrt ihr zur Arbeit? Welche Durchschnittsgeschwindigkeit schafft ihr dabei im Verkehr? Was macht ihr gegen das Schwitzen, habt ihr Wechselklamotten oder atmungsaktive und schweißsaugende Sachen an? Fahrt ihr mit Rucksack oder Taschen am Rad? Nehmt ihr Werkzeug + z.b. einen neuen Schlauch mit für eine Reparatur? Geht ihr mit dem Rad auch einkaufen und nutzt es als Lastesel?
Na dann berichtet mal, wie es bei euch so läuft. Ich bin mal gespannt, ob da ein paar Anregungen für mich rausspringen.
Als ich noch Arbeit hatte, bin ich täglich mit meinen 28" zur rund 10km entfernten Arbeit gefahren. Nur wenn es stark geregnet hatte benutzte ich die AKN. Um nicht ins Schwitzen zu kommen ließ ich mir zwischen 45 und 60 min Zeit. Ich nutzte einen Schlauchbootrucksack von Gumotex. Einkaufen ggf. mal unterwegs, kein Werkzeug, meist Funktionskleidung.
Heute nutze ich nur noch das Faltrad. Meißt schleppe ich damit das Faltboot zum Wasser. Gelegendlich auch mal zum Einkaufen, aber nur wenn es etwas weiter weg liegt. Wegen 1-2km hole ich nicht das Rad heraus. Werkzeug ist mittlerweile immer dabei, damit es nicht stört, habe ich es in die Sattelstütze verdammt.

Wenn ich in einen Laden will, packe ich das Rad in den Rucksack. Zu meinen bevorzugten Fahrradladen muß ich an das andere Ende von Hamburg, da kommen leicht 72km zusammen. Der HVV ist ebend teuer, wenn die Finanzen von der BA kommen.
Tschüs Guido!