- dann ins Kinzigtal und in Alpirsbach ein Alpirsbacher trinken (das muss aber sein!^^)
- nach Freudenstadt rauf (die Brauerei am Marktplatz ist auch zu empfehlen)
Ergänzung: Wenn's das Kinzigtal rauf gehen soll, würde ich Alpirsbach auslassen (obwohl es sich eigentlich lohnt) und von Schenkenzell links hoch über Reinerzau und Schömberg nach Freudenstadt. Das ist das Tal der Kleinen Kinzig. Wunderbare kleine, kaum befahrene Landstraße

Wir sind letztes Jahr auf unserer Tour ins Elsaß von Freudenstadt über Alpirsbach abgefahren (war Etappenort). Ab Loßburg kamen wir auf den alten Flößerweg an der Großen Kinzig entlang, eine fürchterliche Schotter-Holperpiste, zumindest zum größten Teil. Es soll zwar auch einen offiziellen Radweg geben, den haben wir aber nicht gefunden und keiner der ortsansässigen Bevölkerung in Loßburg, den wir befragt haben, hat ihn überhaupt gekannt. Also, Kleine Kinzig ist wesentlich entspannter

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de