Die Niederlande haben zwei Seiten:
Einerseits gibt es sehr viele Radwege und viele Leute die Fahrräder benutzen.
Andererseits haben die Niederländer mit Sicherheit bezogen auf Einwohnerzahl, Fläche oder Straßenlänge die meisten Fahrradverbote in Europa, erst recht, wenn man benutzungspflichtige Radwege als implizites Fahrradverbot für die Fahrbahn dazuzählt. Und wie überall bekommt man es nicht wirklich hin, dass Radwege konsequent die Vorfahrt der Straße haben, die sie begleiten und hat auf den erlaubten Routen Umwege, mehr Ampelwartezeiten, schlechtere Vorfahrt und enge Kurven zusätzlich. Es wird bewusst eine Optimierung für die Zielgruppe der langsamen Radfahrer vorgenommen und man hat als schneller Radfahrer kaum die Wahl, aus der Kategorie der langsamen Radfahrer, in die man gepresst wird, auszusteigen. "Aus Versehen" gibt es natürlich viele Strecken, wo man trotzdem schnell fahren kann, aber das ist dort, wo Hindernisse von Natur aus selten sind oder wo man ausnahmsweise schnelle Radfahrer etwas mehr berücksichtigt hat.