Gleiches gilt für die Bahn - Nahverkehr ist Ländersache. Wenn die Länder keinen vernünftigen Nahverkehr bestellen, dann liefert die Bahn auch keinen. Auch hier wieder - im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg läuft es m.E. besser als anderswo.
Ist das so, oder liegt unser guter Eindruck nicht eher daran, dass wir unser Netz besser kennen? Mir fallen zuhauf Verbindungen ein, die ich in meine Sommertouren gar nicht erst versuche einzubauen. Die RE-Verbindungen Richtung Ostsee, die RB nach Kostrzyn, die RB Richtung Storkow, der Magdeburg-Takt vom RE1 westwärts, der Dessau-Takt Richtung Belzig, die RE/IC-Verbindungen Richtung Süden, der Stendal-Takt Richtung Rathenow, der Schwerin-Takt Richtung Wittenberge... Von Oktober bis März und bei miesem Wetter alles (außer die ICs) nutzbar, aber wenn du bei bestem Radelwetter den falschen Zug anpeilst, kommst du am späten Nachmittag/frühen Abend in Paulinenaue, Beeskow, Müncheberg oder Beelitz Heilstätten schon als Einzelreisender nicht rein, von Gruppe oder Familie gar nicht erst zu reden.