Generell fand ich den Zustand der Infrastruktur in Deutschland bedenklich schlecht: die Strassen und Radwege in einem eher ungepflegtem Zustand,
Gerade im Norden Deutschlands habe ich den Eindruck, dass Radwege schnell gebaut und dann von den Straßenträgern noch schneller wieder vergessen werden. Nach 3-4 Jahren sieht man gerade im weichen Marsch- oder Sandboden die ersten Absackungen, häufig durch Untergrabungen von Maulwürfen und Wühlmäusen verursacht. Nach 10 Jahren ist oft so etwas entstanden, wie eine umgekehrte Wurzelpiste. Der Unterbau reicht nicht tief genug.
und die Bahn mit einem lamentablen Service. Zudem schien es mir auf der Bahnfahrt recht viele Funklöcher zu geben.
Die Bahn ist ein eigenes Thema. Die Funklöcher zeigen, wie wichtig die Telekom-Unternehmen die Bahnreisenden im Vergleich zu den Autofahrern nehmen.