Mei, Kunststoffe sind allgemein nicht sehr nett zur Umwelt, wenigstens die meisten. Für manche Anwendungen gibt es nur eine eingeschränkte Auswahl an passenden Kunststoffen. PVC und Packtaschen würde ich als eine technisch gesehen gute Wahl einstufen. Da lohnt sich die Frage, ob in diesem Fall nicht umweltschädlicherer Kunststoff unterm Strich die bessere Wahl sein kann.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang z.B. an die Mercedes, die mit wasserlöslichem Lack lackiert wurden. Dieser Lack hat der Umwelt Schaden zugefügt, weil die Autos vorzeitig verschrottet wurden.
Mit einer Kollegin habe ich mich in der Zeit von "Jute statt Plastik" über Kunststoffeinsatz unterhalten. Nach einiger Zeit hat sie zu gegeben, dass auf Berg- oder Radtouren ein (hoffentlich) umweltfreundlicheres Baumwollzelt vielleicht keine gute Wahl ist.
Wir setzen so viel Kunststoff in unserem Leben ein, teilweise, ohne es zu merken und zu wissen, dass ich mir wenig Gedanken wegen Packtaschen mache. Meine selbstgebauten, wahrscheinlich auch aus PVC-haltigem Material, halten jetzt 21 Jahre. Inzwischen hätte ich schon einige PVC-freie Taschen weg geworfen!
lg!
georg