Ich würde mir Ortliebs kaufen, die vor 2020 produziert wurden, denn später werden bei ORTLIEB nur noch Gewebe verarbeitet, die frei von PFC sind.
Meine alten Ortliebs sind reichlich ramponiert, aber sie sind DICHT und das Material hat Bestand, löst sich nicht auf.
Zudem repariert Ortlieb die Taschen zu sehr kundenfreundlichen Konditionen.
Ich hab die Backroller Plus, Sportroller Plus und Ultimate Plus, seit 2017 bzw. rund 11400 km Radreise, und die wurden nicht geschont. Halten immer noch dicht, löst sich auch nix auf bisher und ich gehe davon aus, dass die auch noch einige weitere Reisen lang ihre Aufgabe erfüllen werden.
Die Backroller etc. Classic (PVC) gibts übrigens immer noch.