Die verwendeten Polyurethan Beschichtungen sind oft nicht besonders UV-stabil und lösen sich vom Trägergewebe ab, wenn sie altern.
Ich glaube kaum, dass das grundsätzlich aufzuhalten ist.

Eine Silikon Beschichtung, wäre einfach herzustellen, fällt aber glaube ich aus, weil es nicht auf dem PU haftet.
Bliebe noch die Möglichkeit einen neuen Boden einzunähen. Ich habe das bei meinem Tarptent gemacht. Etwas Gefummel und einen halben Nachmittag Zeit, dann war das Zelt wieder dicht.
Material dafür hatte ich von Extremtextil. Ggf macht das auch ein Reparatur-Schneider. Ich würde nur darauf achten den neuen Boden als Wanne einzunähen um möglichst keine Nähte auf der Bodenfläche zu haben.
Gruß
Horst