Prinzipiell verstehe ich den Ansatz der Ausgangsfrage nicht so ganz.
Ich suche ein Öl für STIs, dass auch dauerhaft nicht verharzt. Das Originalöl macht das ja mit der Zeit (damit man sich neue kaufen soll?). Ein Bekannter nimmt Motoröl. Ob das dauerhaft nicht verharzt? Wenn Rapsöl funktionieren würde, würde ich es nehmen.
Dabei wird aber vergessen, dass die Kette bei der Säge eine ganz andere Funktion hat als beim Fahrrad. Durch den schnellen Lauf wird das Öl weggeschleudert. Daher kann man da durchaus darüber nachdenken, nachhaltige Speiseöle zu verwenden, die sich in der Natur abbauen können.
Im Gegenzug bedeutet das aber auch, dass bei den vergleichsweise langsamen Umdrehungen der Fahrradkette Dreck bei der Verwendung von Sägekettenöl eher haften bleibt.
Für die Kette würde ich das nie nehmen. Abgesehen davon ist das so klebrig, da bleibt der Dreck vermutlich in echten Kilos an der Kette hängen.
Laut dem youtube Video soll an mit Rapsöl geschmierten Ketten nicht sonderlich viel Dreck hängen bleiben.
https://www.youtube.com/watch?v=emNXhIhCDI8 Allerdings fehlt wohl der Langzeittest, ob die Kette nach ein paar Monaten nicht doch verklebt und Dreck sammelt und ob Rapsöl ausreichend schmiert oder die Kette schneller verschleißt. Könnte ja jemand mal machen.
Bei der Fahrradkette kannst Du gar nicht so schnell treten, dass nennenswerte Mengen Öl weggeschleudert werden können und wenn doch, hast Du viel zu viel Öl auf der Kette!
Nach jeder Regenfahrt sollte man eigentlich neu schmieren. Ich denke aber auch nicht, dass Fahrradkettenöl zu nennenswerten Umweltbelastungen führt. Wenn man ein gutes Ergebnis mit naturbelassen Öl hat, wäre das ja aber nicht schlecht.