Also die einzige Stelle, wo ich meine Bremsen überhitzt habe (203mm Scheibe), war Großbritannien, in Wales, an der Küste zwischen Chester und der Insel Anglesey, also Großbritannien hat durchaus auch steile Stücke. Die Umrüstung auf Scheibenbremsen und Starrgabel sind leider halt 200-600€, je nachdem welche Gabel und welches Vorderrad (Shimano Dynamo günstig/XT oder SON), bei Bremsen würde ich irgendwas zwischen MT-201, Deore oder aber Magura nehmen, die sind alle ordentlich. Bei einem neuen Vorderrad mit Scheibenbremsen kann man gleich eine ordentlich breite Felge von 21-25mm Maulweite nehmen.

Ansonsten geht die Befestigung von Cages an die Vordergabel mit Schellen wohl recht gut, ich bin die Ortlieb Forkpack gefahren und ich fand das recht gut (ist jetzt kein Cage, aber ähnlich). Und das ohne Federung auf der Tour Divide, also leichtes MTB-Terrain. Ehrlich gesagt bin ich auch ein Freund von der Verteilung des Gepäcks am Reiserad, das verbessert das Fahrverhalten. Ich würde mir fast überlegen, erstmal bei dem vorhandenen Material zu bleiben. Der Nachteil von dem verbauten ist halt die schlechte Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Nebenbei ist Wales echt schön, das kann ich nur Empfehlen, dort auch lang zu fahren. Falls es interessiert, sind auch die Burgen echt toll, oder das Aquaduct von Pontcysyllte.