Zwei Sachen wundern mich, in solchen Fällen übrigens immer wieder: Fährst Du ständig auf dem mittleren Blatt? Dann ist Deine Übersetzung fehlkonfiguriert. Du fährst das große Blatt, dass doch eigentlich die Streckenübersetzungsstufen darstellt, nutzlos spazieren. Außerdem ergibt sich in Verbindung mit den kleinen Ritzeln ein unnötiger Kettenschräglauf. Ich würde in so einem Fall generell über anzupassende Übersetzungen nachdenken.
Völlig daneben ist aus meiner Sicht die Idee, wegen eines gebrochenen Kettenblattes die ganze Kurbelgarnitur wechseln zu wollen. Was spricht dagegen, nur das betroffene Blatt zu tauschen? Etwa, dass Shimano sie nicht einzeln verkauft? Andere Mütter haben ebenfalls schöne Töchter. Als erstes fällt mir die Firma Gebhardt in Tschechien ein. Sie liefern fast jedes Lochbild. So richtig exotisch sieht Deine rechte Kurbel doch gar nicht aus.