Also vorne ist es eine FH-MC30. Wird als 7-gang geführt. Hinten steht nichts drauf
Im Netz gibts Infos vom Generallieferanten Paul Lange zur passenden HR-Nabe:
Jahrgang 1994 und
Jahrgang 1995. Es gab sie alternativ für 130mm und 135mm Einbaubreite.
Die 95er Nabe habe ich mit Lagerschaden (s.o.

) hier rumliegen und damit gebastelt:
Foto (Zum Vergleich daneben eine 8-10-fach Nabe mit gut erkennbarem längerem Freilauf). Die hier ebenfalls abgebildete 9-fach-Kassette kann man nach Zerlegen (entweder Nieten aufbohren oder -wie hier- auseinanderschrauben) problemlos aufstecken und sichern. Man muss ein Ritzel (ich würde das Größte oder Zweitgrößte empfehlen) und einen Zwischenring weglassen,
Voilá, 7-fach-Nabe mit 8 Ritzeln .
Angesteuert wird das Ganze zwingend mit einem 9-fach-Hebel, bei dem eine Schalterstellung frei bleibt und einer 9-fach-Kette.
Das Charmante ist, dass Du das alte Laufrad weiter nutzen kannst und später nach Bedarf auf ein Laufrad mit passendem Freilauf und dann kompletter 9-fach-Kassette wechseln kannst, ohne noch mal groß umbauen zu müssen.
Gruß Ekki